über uns

vom Verlangen zum Schaffen
Wir hatten nicht vor, eine Kaffeemarke aufzubauen. Wir wollten einfach unsere Lieblingsmischung zurück – einen Kaffee, der kräftig, mild und voller Schokoladengeschmack ist. Als unsere Stammrösterei schloss, begann für uns eine Reise: Wir probierten, testeten und verfeinerten über 100 Röstprofile . Lange Nächte. Unzählige „Fast-Erfolge“. Bis wir die Richtige fanden.

ein schokoladiges Kaffeeerlebnis
Aus über 111 Bohnensorten haben wir eine einzigartige Mischung ausgewählt: 70 % Arabica, 30 % Canephora (Robusta) – angebaut in Kodagu, Indien, mit natürlichen Kakao- und Nussnoten . Sie ist weich, säurearm und schokoladig – der charakteristische Geschmack hinter jeder Packung Choc the Bean.

warum jede Packung anders aussieht
Wir konnten uns nicht auf ein einziges Design festlegen – weil wir es nicht wollten. Stattdessen haben wir eine maßgeschneiderte KI-Pipeline entwickelt, die Hunderte einzigartiger Verpackungsdesigns generiert. Jede Tasche ist ein visuelles Statement: strukturiert, auffällig, künstlerisch und absolut einzigartig .

entworfen, um aufzufallen
Um das zu ermöglichen, mussten wir Druckereien davon überzeugen, etwas völlig Neues zu wagen: den Digitaldruck von über 10.000 individuellen Hintergründen auf Kaffeebeutel . Die meisten lehnten ab – zu komplex. Zu riskant. Doch wir fanden Partner, die bereit waren, gemeinsam mit uns ein paar Regeln zu brechen – beim Rösten, Drucken und Verpacken.

Choc the Bean ist mehr als Kaffee
Wenn Sie eine Tüte Choc the Bean in den Händen halten, halten Sie mehr als nur geröstete Bohnen. Sie halten ein Design in limitierter Auflage in den Händen, das mit künstlicher Intelligenz, Sorgfalt und Kreativität hergestellt wurde. Es ist eine Mischung aus Geschmack, Kunst und Obsession – geschaffen für Menschen, die das Seltene und Echte zu schätzen wissen.